Eine Stadt wird Bunt X Underpressure
Mit diesem T-Shirt,erinnern EINE STADT WIRD BUNT und UNDERPRESSURE an den 2009 verstorbenen Writer „ERIC“
, Hip-Hop- und Hafenstraße Aktivisten.
Zum Motiv:
Die Brücke an der S-Bahnstation Rübenkamp ist noch unschuldig-grau, als ERIC in einer Nacht im Jahr 1987 hier den Schriftzug „FUNK MUSIC" und einen B-Boy mit Boom-box in der Hand hinterlässt. Kaum ein anderer Hamburger Sprüher erreichte so früh ein so breites Publikum wie ERIC Zum Beispiel mit dem „Blitzfinger" am Berliner Tor. Das prägnante Piece war einer der Auslöser für die Gründung der „SOKO Graffiti" der Bahnpolizei im Jahr 1988. Ein Grund für ERICs Bekanntheit waren auch die politischen Botschaften, die er gekonnt in der Stadt platzierte. Legendär: ein silbernes „EAT THE RICH", mit dem er einen dunklen Jaguar X300 in der Hafenstraße verzierte.
aufgewachsen,
Generation von Jugendlichen, die 1983 den „Wild Style" im Kino sahen und danach irgendwie nicht mehr runterkamen vom Hip-Hop-Film. Er fing an zu sprühen und schuf Anfang der 1990er einen der ersten Treffpunkte für die Hip-Hop-Szene der Stadt: In der Hafenstraßenkneipe „Ahoi" kamen auf seine Initiative hin für ein paar Jahre Writer, B-Boyz und Rap-Enthusiasten aus ganz Hamburg zum Zeichnen und Plaudern zusammen. An den Turntables standen unter anderem DJ Mad oder ERIC selbst, an der Bar gab es Bier, Saft und Tee.
Auch in den Jahren, die dann folgten, lebte ERIC für das Miteinander. Er engagierte sich in der „Volküche" organisierte Partys in der Hafenstraße, in der er ab Mitte der 1990er Jahre selbst lebte. Und er sprühte weiter Pieces und politische Statements, von denen sich viele ins kollektive Gedächtnis der Szene eingebrannt haben.
2009 verunglückte ERIC auf den
U-Bahn-Gleisen am Jungfernstieg tödlich. Mit ihm verlor Hamburgs Graffitiszene eine ihrer schillerndsten Persönlich-keiten. Wer je das Glück hatte, ihm zu begegnen, erlebte einen
der sich anderen gegenüber immer freundlich
und respektvoll zeigte. Auf diese Weise baute ERIC nicht nur Brücken zwischen Hip-Hop und linker Szene. Er lebte ihnen auch vor, was Gemeinschaft bedeutet. Mit seiner positiven Lebenseinstellung wurde er vielen Menschen zum Vorbild.
Danke, ERIC! - REST IN PEACE.
T-Shirt mit dem legendären, 1987 von ERIC gesprühten, „FUNK MUSIC"-Motiv.
Größen: S, M, L, XL, XXL.
Farbe: Schwarz.
Premium Qualität in 200 gsm.
Von EINE STADT WIRD BUNT X UNDERPRESSURE.
Ein Teil der Einnahmen wird an das „Ahoi-Kollektiv“ gespendet.